MØBEL LIEBEN LERNEN
Hüttenweg 8
35398 Gießen
Telefon: 0049 160 1518409
Email: info@moebelliebenlernen.de
Homepage: www.moebelliebenlernen.de
Inh.: Hendrik Lampson
USt IdNr.: DE314590922
St.Nr. 020 840 01907
1_Haftungsausschluss – Disclaimer:
1_1 Haftung für Inhalte
Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.
1_2 Haftungsbeschränkung für externe Links
Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.
Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch innerhalb des eigenen Internetauftrittes „Name Ihrer Domain“ gesetzten Links und Verweise von Fragestellern, Blogeinträgern, Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.
1_3 Urheberrecht
Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf ). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.
2_Copyright
Alle Bilder und Angebotstexte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder in digitaler noch gedruckter Form verwendet werden.
3_Preise sind Endpreise
Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten innerhalb der EU die gesetzliche Umsatzsteuer.
4_Versand, Transportschäden
Der Versand erfolgt ausschließlich nach Zahlungseingang. Alle angebotenen Waren werden als versichertes Paket verschickt bzw. per Spedition. Die Versandkosten werden in der Artikelbeschreibung angegeben. Die Kosten für den Versand und die Transportversicherung sind grundsätzlich vom Kunden zu tragen. Die Wahl des Versandweges und der Versandart liegt im freien Ermessen von Hendrik Lampson. Auf Wunsch des Kunden fragt der Verkäufer eine Spedition an. Nach Feststellung der Kosten und Freigabe des Kunden beauftragt der Verkäufer den Spediteur. Die Verantwortung für diesen Transportweg obliegt dem Kunden. Der Kunde verpflichtet sich, die eingetroffene Ware sofort zu untersuchen und erkennbare Transportschäden sowie jegliche Beschädigung der Verpackung unverzüglich schriftlich oder telefonisch Hendrik Lampson zu melden. Gleiches gilt für verdeckte Beschädigungen. Wenn aufgrund Ihres Unterlassens dieser Verpflichtung Ansprüche gegenüber der Versicherung oder dem Lieferanten Verluste mache, haftet der Kunde für die entstehenden Kosten, die aus dieser Obliegenheitsverletzung resultieren. Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Ware mein Haus verlässt. Der Kunde kann den angebotenen Artikel per Selbstabholung erhalten.
5_Zahlung, Eigentumsvorbehalt
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden: Überweisung, PayPal oder bei Abholung gegen Barzahlung.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Hendrik Lampson. Des Weiteren gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
6_Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
---
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Widerruf ist zu richten an: MÖBEL LIEBEN LERNEN, Hendrik Lampson, Hüttenweg 8, 35398 Gießen oder info@moebelliebenlernen.de. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
---
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufes sind die beiderseitigen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie die Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie Wertersatz leisten - außer die Verschlechterung der Ware hängt ausschließlich mit deren Prüfung - wie Sie Ihnen etwa bei Abholung möglich gewesen wäre – zusammen. Werden bei persönlicher Abholung neue Vereinbarungen bzgl. des Widerrufs getroffen (auch mündlich) gelten diese neuen Vereinbarungen. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
a. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an MÖBEL LIEBEN LERNEN, Hendrik Lampson, Hüttenweg 8, 35398 Gießen uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
b. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
c. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
--
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn das Rechtsgeschäft zu gewerblichen Zwecken oder einem der beruflichen, selbstständigen Tätigkeit des Käufers dienenden Zweck abgeschlossen wurde.
--
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses Formular ausfüllen (was jedoch nicht vorgeschrieben ist) und senden Sie es zurück an:
MÖBEL LIEBEN LERNEN
Inhaber: Hendrik Lampson
Hüttenweg 8
35398 Gießen
E-Mail: info@moebelliebenlernen.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
_______________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
______________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
--
Gewährleistung
--
Bei gebrauchter Ware verjähren die Ansprüche und Rechte des Käufers nach einem Jahr ab Lieferdatum. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die angebotenen Waren gebraucht sind und zum Teil über 50 Jahre alt sind. Unwesentliche Abweichungen von Farbe, Abmessungen und / oder anderen Qualitäts- und Leistungsmerkmalen, Bagatellschäden, die im Begriff "altersübliche Gebrauchsspuren" enthalten sind, begründen keine Ansprüche des Käufers auf Gewährleistung, ebenso nicht wie Schäden und Mängel die aus unsachgemäßen Gebrauch resultieren oder aus ungeeigneter Verwendung, fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung oder aus Nichtbeachtung von Hinweisen resultiert. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Käufer Eingriffe oder Veränderungen am Objekt vornimmt oder vornehmen lässt.
Für alle Lieferungen, auch grenzüberschreitende, gilt deutsches Recht als vereinbart.